In jedem Becken gibt es Parasiten und das Immunsystem des Wirtes, die Anzahl und Anpassungen der Parasiten entscheiden letztendlich ob die Parasiten sich stark vermehren können und das Gleichgewicht aus den Fugen gerät.
Ein Ichthyobefall ist in der Regel vermehrt anzutreffen, wenn neue Fische zugesetzt werden, oder die Tiere aufgrund von schwächelndem Immunsystem die Schleimhaut der Fische überwinden können. In deinem Beispiel werden beide Fälle zutrefen, da du dir vor gut 2-3 Wochen neue Fische geholt hast und der Schwächeparasit nun ein Stadium erreicht hat, indem er seinen Wirt infizieren kann. Je früher man dann behandelt, umso größer ist der Erfolg den Angriff verlustfrei zu überstehen. Wie man letztendlich behandelt muss jeder selbst entscheiden und in meinen Augen sollte man sich nach den Angaben auf dem Beipackzettel des Medikamentes halten.